Nachrichten
MI 10.7. 19 Uhr STEINERNE MACHT
In der Vortragsreihe Inszenierung von Macht stellt Prof. Dr. Matthias Müller am 10.7. die Macht der Architektur in Kirchenbauten des Mittelalters in den Mittelpunkt.Beim Namen nennen
Gedenkaktion zum Weltflüchtlingstag 2024 am Samstag, den 15.Juni, 12:30 bis 15:30 Uhr im Alten Dom St. Johannis.AUSVERKAUFT - MÄCHTIGE KAISER UND IHRE STARKE FRAUEN – MUSIK UND LESUNG
Udo Schenk und das preisgekrönte Ensemble Capella Antiqua Bambergensis kommen in den Alten Dom für eine außergewöhnliche musikalische Lesung.MÄCHTIGE FRAUEN. Geachtet - verehrt - verdächtigt.
In der Vortragsreihe Inszenierung von Macht im Mittelalter stellt Dr. Birgit Kynast am 12.6. die Herrscherinnen der Ottonen und Salier in den Mittelpunkt.Bewährtes bewahren und Neues wagen
Zur evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt möchten sich zum 1. Januar 2025 die Gemeinden Altmünster, Christuskirche, St. Johannis und Paulus zusammenschließen. Feierlich wurde am Pfingstsonntag die Vereinbarung im Alten Dom St. Johannis unterzeichnet."Von Lichtstrahl zu Lichtstrahl durch die Krönung" - Rauminstallation KING KONRAD II eröffnet
Die Rauminstallation mit Augmented Reality, eine Kooperation mit der Hochschule Mainz, feiert Vernissage.Sieben Farben Macht
Macht Macht einsam und wäre es ohne den Teufel nicht langweilig? Mit Musik von Mozart, Händel und anderen brilliert das Ensemble des Staatstheaters im Alten Dom, entdeckt geheime Räume und stellt entscheidende Fragen.Der Mainzer Ordo - Konzert und Vortrag im Alten Dom am 24. Mai um 19 Uhr
Der Mainzer Ordo ist der mittelalterlicher Weihe- und Krönungsritus der Könige. Ein liturgischer Chor, eine Schola, öffnet ungewöhnliche Klangfenster in vergangene Zeiten.Königsmacher - Vortrag im Alten Dom
Am MI 8. Mai um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Hehl über die Mainzer Erzbischöfe und ihr Verhältnis zu den Königen und Kaisern des 11. Jahrhunderts.Das Grab von Erzbischof Erkanbald
"Er ist es!", titelten die Zeitungen 2019: der Sarkophag von Erzbischof Erkanbald . Jetzt fasst eine wissenschaftliche Publikation, herausgegeben von Dr. Guido Faccani, die neuesten Erkenntnisse zusammen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken